Unsere Raupen - Tagebuch

 

Jedes Kind aus dem 2. Schuljahr hat eine Raupe bekommen. Am Anfang hatten sie noch kleine Härchen. Viele sind 4-6 mm groß. Übers Wochenende sind sie auf bis zu 1,2 cm gewachsen. Viele Raupen haben sich eingesponnen und haben mehr Borsten bekommen. Sie haben sich gehäutet. Manche sind dicker geworden, manche haben Streifen bekommen. 

 

Die kleinen sind 1 cm groß, die großen sind nun 2,1 cm groß. Sie haben viel Kot hinterlassen. Manche haben weiße Borsten bekommen und ein paar Raupen sind noch dicker geworden. 

 

Die Raupen mit hellen Füßen sind übers Wochenende bis auf etwa 4 cm gewachsen und sie haben viel gesponnen. 

 

Manche Raupen haben sich in der J-Form aufgehängt. Acht Raupen haben sich verpuppt.

 

Nach zwei Tagen haben sich zwölf Raupen verpuppt. Wir haben die Puppen auf kleine Karten gehängt und in die Schmetterlingskäfige gestellt, damit sie Platz haben wenn sie schlüpfen. Manche verlieren viel Flüssigkeit und sie sind etwas goldig. 

 

Jetzt sind schon acht Schmetterlinge geschlüpft. Sie kriegen Orangen zu fressen und holen sich darüber Nährstoffe. Sie haben viele verschiedene Muster, die untere Seite von den Flügeln ist grau, damit sie sich tarnen vor ihren Feinden. Nach ein paar Tagen sind wir auf die Schulwiese im Schulgarten gegangen und haben die Schmetterlinge auf den Tüchern gelassen. Danach sind wir wieder gegangen. Am nächsten Tag waren sie nicht mehr da. Wahrscheinlich sind sie weggeflogen.

 

Lina H., Murielle-Sophie, Lina W. (Klasse 2c)