OGS Aktuell

Karnevalsgrüße aus der OGS

Eindrücke aus der OGS

Projektfreitag

Regelmäßig findet nach den Herbstferien unser "Projektfreitag" von 14 Uhr bis 15 Uhr statt. Wir bieten den Kindern freie Angebote an, die sie besuchen können. Alles steht unter dem Motto "RUND UM BUNT".

 

Grüße aus den Herbstferien 2022

 

"Zu Besuch bei Wichteln und Feen"

Herbstgrüße aus der Wichtelwelt!!!

Grüße aus der Küche

 

 

Eindrücke aus der OGS

 

 

Die Kinder der Bastel-AG stellen ihre gebastelten Werke vor.

 

 

      

 

 

 

Unsere OGS gewinnt ein Spielwarenpaket!


Die OGS der St.-Peter-Schule zählt zu den Gewinnern des Projektes „Spielen macht
Schule auch am Nachmittag“ und hat ein großes Spielepaket mit 66 Spielen
erhalten. Die Initiative richtet sich speziell an Einrichtungen, die eine
Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten. So wird das klassische
Spielen gefördert, denn: Spielen macht schlau!
Die OGS ist erneut dem diesjährigen Aufruf der Initiative gefolgt und hat sich
erfolgreich um ein hochwertiges Spielwarenpaket beworben. Insgesamt gibt es
dieses Jahr 100 Gewinner.
Die Initiative „Spielen macht Schule auch am Nachmittag“ wurde zum achten Mal
vom Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) und dem Verein Mehr
Zeit für Kinder als sinnvolle Erweiterung von „Spielen macht Schule“ ausgeschrieben.
Die Spiele können von den Kindern am Nachmittag in den Gruppen ausprobiert
werden. In festen Abständen werden die Spiele unter den Gruppen ausgetauscht,
sodass die Kinder ein breit gefächertes Angebot haben. Angedacht sind auch
Spieleevents mit Eltern, wenn die Pandemie das wieder ermöglicht.
Der Gewinn wurde am 29.10.2021 zusammen mit einem Zertifikat von dem
Spielwarengeschäft Lauff in Pulheim an die OGS übergeben.

 

                 

 

 

 

Herbstferien 2021

 

Das Thema der diesjährigen Herbstferienbetreuung lautete „Willkommen in der Steinzeit“.

In zwei Gruppenräumen wurden Höhlen aus Decken und Kissen gebaut. Hier konnten die Schüler*innen spielen, lesen oder sich ausruhen. In Schuhkartons wurden kleine Steinzeitwelten kreiert. Hier konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Aus Modelliermasse formten sie Amulette und Anhänger. Auf langen Tapetenbahnen entstanden Höhlenmalereien. In der Turnhalle haben die Kinder sich bei der „Mammutjagd“ und einem Parcours austoben können. Für die Drittklässler*innen gab es einen Ausflug zu unserem Kooperationspartner „Stadtbücherei Neuss“. Die Kinder haben hier viel über die Entstehung von Fossilien erfahren. Aus Kunstharz und Blüten konnten sie ihr eigenes „Fossil“ herstellen. Wir danken der Stadtbücherei für den gelungenen Vormittag. Mit dem Steinzeitfilm „The Croods“, Spielen drinnen und draußen und einem weiteren Hallenangebot ging die Woche schnell vorbei.